Mach mit beim Rosenheimer Jugendmusikpreis der Kultur- und Sozialstiftung Dr. Michael Stöcker!

Was ist der Jugendmusikpreis?

Der Jugendmusikpreis ist ein Wettbewerb für junge Musikschaffende. Erstmalig wird 2022 für die Bewerbung zum Jugendmusikpreis 2023 aufgerufen

 

Warum gibt es den Jugendmusikpreis?

Der Jugendmusikpreis soll junge Talente fördern. Er unterstützt den kulturellen Austausch junger Musiker/innen und Sänger/innen und steht für die Vielfalt der Musiklandschaft in Rosenheim.

 

Wer kann mitmachen?

Mitmachen können junge Musiker/innen und Sänger/innen bis einschließlich 22 Jahre (Stichtag ist der 15. November). Die Teilnehmenden dürfen noch nicht an einer Musikhochschule eingeschrieben sein oder das Musizieren bereits beruflich ausüben. (Ausnahme: Jungstudierende)

Bewerben können sich Einzelkünstler/innen und Gruppen, Ensembles, Bands mit bis zu 12 Personen.

Die Teilnehmenden müssen ihren Wohnsitz in Rosenheim haben oder mit dem Rosenheimer Musikleben eng verknüpft sein.

 

Gibt es Vorgaben zur Musikrichtung?

Eingereicht werden können Musikstücke aus den Bereichen „Modern“, „Klassisch“ und „Internationale Volksmusik“. Die genannten Musikrichtungen werden in einem zweijährigen Wettbewerbsturnus abwechselnd prämiert. Für die erstmalige Preisvergabe des Jugendmusikpreises 2023 sind Stücke aus der Kategorie „Modern“ vorgesehen.

 

Wie bewirbst du dich?

Zur Bewerbung benötigst du

  • ein vollständig ausgefülltes und unterschriebenes Bewerbungsformular (PDF hier herunterladen)
  • zwei aktuelle Fotos als JPG-Dateien (max. 2MB)
  • einen Link zu einer Aufnahme von zweier Stücken, nicht länger als je maximal sechs Minuten. Die beiden Stücke sollten sich in Rhythmus und Ausdruck unterscheiden.

Die kompletten Bewerbungsunterlagen schickst du über die Plattform www.wetransfer.com per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle Informationen finden Sie in unserem Informations-PDF, welches Du hier herunterladen kannst.

 

Was gibt es zu gewinnen?

Der erste Preisträger des Jugendmusikpreises erhält neben dem Titel ein Preisgeld von 750 Euro.

Der zweite Preis wird mit 500 Euro, der dritte Preis mit 250 Euro honoriert.

Für Ensembles/Bands ab 5 Personen werden die Preisgelder um 250 Euro erhöht. (1. Preis 1000 Euro, 2. Preis 750 Euro, 3. Preis 500 Euro)

 

Wann ist Bewerbungsschluss?

Schicke deine Bewerbung bis spätestens 15. November des jeweiligen Wettbewerbsvorjahres per Link an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

 

Wie geht es weiter?

Alle Einreichungen werden altersspezifisch und altersgerecht bewertet und damit allen jungen Kulturschaffenden eine erfolgreiche Teilnahme ermöglicht.

Eine Vorjury unter Leitung des Kulturreferenten der Stadt Rosenheim trifft aus den eingereichten Unterlagen eine Auswahl von Bewerbern, die zu einem öffentlichen Wettbewerbskonzert eingeladen werden. Die Benachrichtigung über die Auswahl erfolgt per Mail bis 15. Dezember. Das öffentliche Konzert findet im Februar des darauf folgenden Jahres statt. Hier werden die endgültigen Preisträger/innen gewählt und ausgezeichnet.

 

Alle Informationen als PDF

Alle Informationen haben wir Ihnen gesammelt und übersichtlich in einem PDF zusammengefasst. (PDF hier herunterladen)

 

Noch Fragen?

Für offene Fragen steht dir das Kulturamt der Stadt Rosenheim zur Verfügung.
Tel.: 08031 / 400 33 16
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!